Termine
Die neunte Generation stellt sich vor
Sonntag, den 3. Februar 2019
17.00 Uhr im Atrium des Grand Hotel Russischer Hof
Stipendiaten von YEHUDI MENUHIN Live Music Now Weimar e.V. gestalten ein Benefizkonzert im Atrium des Best Western Premier Grand Hotel Russischer Hof, Goetheplatz 2, 99423 Weimar.
Bei unseren beiden Auditionen im Mai und November 2018 konnten insgesamt 19 begabte junge Solisten und Ensembles die kritische Prüfung der Jury bestehen. Diese neuen Stipendiaten stellen Ihre Fähigkeiten traditionell während einer Benefizveranstaltung im Atrium des Best Western Grand Hotel Russischen Hof Weimars unter Beweis. Werke aus den 19. und 20. Jahrhunderten kommen zu Gehör, u.a. von Charles Ives, Sergej Rachmaninow, Richard Wagner, Heitor Villa-Lobos, und Siegfrid Karg-Elert. Lernen Sie unsere neuen Stipendiaten bei dieser Gelegenheit nicht nur musikalisch kennen - nach dem Konzert lädt der Direktor des Russischen Hofes, Herr Albert Voigts, zum Umtrunk ein, damit Zuhörer und Interpreten sich im Gespräch austauschen können.
Wegen des großen Andrangs in den letzten Jahren erbitten wir eine Spende in Höhe von € 10,00 als Reservierung (freie Platzwahl). Reservierungen und Kartenverkauf ab dem 03.01.2019 beim Best Western Premier Grand Hotel Russischer Hof (Tel. +49 (0)3643-7740) oder bei foerderkreis@livemusicnow-weimar.de und an der Tageskasse.
Der Lions Club Erfurt Via Regia lädt zum Benefizkonzert für Live Music Now ein
Mittwoch, 19. Dezember 2018
17.00 h in der Michaeliskirche zu Erfurt
mit Werken von Gershwin, Debussy, Telemann, Rachmaninow, Händel u.a.
Zum vierten Mal gestalten Stipendiat_innen des Vereins YEHUDI MENUHIN Live Music Now Weimar ein Benefizkonzert für den Erfurter Lions Club Via Regia. Das Konzert des Lions Club findet jedes Jahr in der Woche vor dem 4. Advent in Erfurt an der alten Via Regia statt und bietet Musikliebhabern einen Ruhepol im adventlichen Trubel. Die Künster_innen sind alle Studierende der Hochschule für Musik FRANZ LISZT und wurden vom Verein YEHUDI MENUHIN Live Music Now Weimar auserwählt, um Musik live in sozialen Einrichtungen zu bringen, zu Menschen, die keine Möglichkeit (mehr) haben, ins Konzert zu gehen. Für Ihre Einsätze, die sowohl ausgezeichnete musikalische Fähigkeiten, als auch umfassende soziale Kompetenzen fordern, erhalten sie ein Stipendium, das ausschliesslich aus Spenden finanziert wird. Seit 2015 unterstützt der Lions Club Erfurt Via Regia diese jungen Musiker_innen und die Arbeit von YEHUDI MENUHIN Live Music Now Weimar e.V.
Mittwoch, den 19. Dezember,17.00h in der Michaeliskirche zu Erfurt
(Einlass ab 16.45h)
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten.
Das Gropius Quartett spielt eine Uraufführung von George Alexander Albrecht
Sonntag, 11. November 2018
11.00 h im Foyer des Deutschen Nationaltheaters Weimar
Sonntagsmatinee am 11. November - 11.00 Uhr
Eintritt 18,20 € / erm. 14,50 € / Studierende 9,50 € / Schüler bis 13. Klasse 8,00 €
Kartenverkauf u.a. bei der Theaterkasse des DNT (Tel. 03643 755-334) und online über www.nationaltheater-weimar.de, bei der Tourist-Information, online und am Markt 10, Weimar (Tel. 03643 745-745).
In Kooperation mit und mit freundlicher Unterstützung des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar.
Die achte Generation stellt sich vor
Sonntag, den 18. Februar 2018
17.00 Uhr im Atrium des Grand Hotel Russischer Hof
Stipendiaten von YEHUDI MENUHIN Live Music Now Weimar e.V. gestalten ein Benefizkonzert im Atrium des Best Western Premier Grand Hotel Russischer Hof, Goetheplatz 2, 99423 Weimar.
Bei unserer 8. Audition 2017 konnten 10 begabte junge Solisten und Ensembles die kritische Prüfung der Jury bestehen. Diese neuen Stipendiaten stellen Ihre Fähigkeiten traditionell während einer Benefizveranstaltung im Atrium des Best Western Grand Hotel Russischen Hof Weimars unter Beweis. Zur Zeit wird das Programm erarbeitet. Lernen Sie unsere neuen Stipendiaten bei dieser Gelegenheit nicht nur musikalisch kennen - nach dem Konzert lädt der Direktor des Russischen Hofes, Herr Albert Voigts, zum Umtrunk ein, damit Zuhörer und Interpreten sich im Gespräch austauschen können.
Wegen des großen Andrangs im letzten Jahr erbitten wir eine Spende in Höhe von € 10,00 als Reservierung (freie Platzwahl). Reservierungen und Kartenverkauf ab dem 15.01.2018 beim Best Western Premier Grand Hotel Russischer Hof (Tel. +49 (0)3643-7740) oder bei foerderkreis@livemusicnow-weimar.de und an der Tageskasse.
Der Lions Club Erfurt Via Regia lädt zum Benefizkonzert für Live Music Now ein
Montag, 18. Dezember 2016
18.00 h in der Michaeliskirche zu Erfurt
mit Werken von Ludwig van Beethoven, Karl Ditters von Dittersdorf, Franz Schubert, Pietro Mascagni, Edith Piaf und Maurice Ravel
Zum dritten Mal gestalten Stipendiat_innen des Vereins YEHUDI MENUHIN Live Music Now Weimar ein Benefizkonzert für den Erfurter Lions Club Via Regia. Das Konzert des Lions Club findet jedes Jahr in der Woche vor dem 4. Advent in Erfurt an der alten Via Regia statt und bietet Musikliebhabern einen Ruhepol im adventlichen Trubel. Die Künster_innen sind alle Studierende der Hochschule für Musik FRANZ LISZT und wurden vom Verein YEHUDI MENUHIN Live Music Now Weimar auserwählt, um Musik live in sozialen Einrichtungen zu bringen, zu Menschen, die keine Möglichkeit (mehr) haben, ins Konzert zu gehen. Für Ihre Einsätze, die sowohl ausgezeichnete musikalische Fähigkeiten, als auch umfassende soziale Kompetenzen fordern, erhalten sie ein Stipendium, das ausschliesslich aus Spenden finanziert wird. Seit 2015 unterstützt der Lions Club Erfurt Via Regia diese jungen Musiker_innen und die Arbeit von YEHUDI MENUHIN Live Music Now Weimar e.V.
Montag, den 18. Dezember,18.00h in der Michaeliskirche zu Erfurt
(Einlass ab 17.45h)
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten.
Soloist Julius Berger gestaltet ein Celloprogramm mit alter und neuer Musik
Sonntag, 12. November 2017
11.00 h im Foyer des Deutschen Nationaltheaters Weimar
In der traditionsreiche Kammermusik-Konzertreihe der Sonntagsmatinees im Foyer des Deutschen Nationaltheaters Weimar gestaltet dieses Jahr der Cellist Julius Berger ein abwechslungsreiches Soloprogramm mit Werken von Johann Sebastian Bach und der russischen Komponistin Sofia Gubaidulina (geb. 1931) für unser Benefizkonzert. Das Publikum wird eine faszinierende Gegenüberstellung von barocker und zeitgenössischer Musik erleben, und gleichzeitig mit seinem Eintritt eine wichtige Unterstützung für die soziale Arbeit unseres Vereins, YEHUDI MENUHIN Live Music Now Weimar e.V. leisten.
Sonntagsmatinee am 12. November - 11.00 Uhr
Eintritt 18,20 € / erm. 14,50 € / Studierende 9,50 € / Schüler bis 13. Klasse 8,00 €
Kartenverkauf u.a. bei der Theaterkasse des DNT (Tel. 03643 755-334) und online über www.nationaltheater-weimar.de, bei der Tourist-Information, online und am Markt 10, Weimar (Tel. 03643 745-745).
In Kooperation und mit freundlicher Unterstützung des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar.
Die siebte Generation stellt sich vor
Sonntag, den 12. Februar 2017
17.00 Uhr im Atrium des Grand Hotel Russischer Hof
Stipendiaten von YEHUDI MENUHIN Live Music Now Weimar e.V. gestalten ein Benefizkonzert im Atrium des Best Western Premier Grand Hotel Russischer Hof, Goetheplatz 2, 99423 Weimar.
Bei unserer 7. Audition 2016 konnten 14 begabte junge Solisten und Ensembles die kritische Prüfung der Jury bestehen. Diese neuen Stipendiaten stellen Ihre Fähigkeiten traditionell während einer Benefizveranstaltung im Atrium des Best Western Grand Hotel Russischen Hof Weimars unter Beweis. Zehn dieser neuen Stipendiaten haben nun ein leicht-beschwingtes Programm zusammengestellt. Es erklingen Werke von Frederic Chopin, Duke Ellington, Astor Piazzolla, Franz von Suppé, Frederick Loewe, Jean Marie LeClair, Eugène Bozza und Aleksey Ingudesman. Lernen Sie unsere neuen Stipendiaten nicht nur musikalisch kennen - nach dem Konzert lädt der Direktor des Russischen Hofes, Herr Albert Voigts, zum Umtrunk ein, damit Zuhörer und Interpreten sich im Gespräch austauschen können.
Wegen des großen Andrangs im letzten Jahr erbitten wir eine Spende in Höhe von € 10,00 als Reservierung (freie Platzwahl). Reservierungen und Kartenverkauf ab dem 16.01.2017 beim Best Western Premier Grand Hotel Russischer Hof (Tel. +49 (0)3643-7740) oder bei foerderkreis@livemusicnow-weimar.de und an der Tageskasse.
Der Lions Club Erfurt Via Regia lädt zum Benefizkonzert für Live Music Now ein
Donnerstag, 15. Dezember 2016
17.00 h in der Michaeliskirche zu Erfurt
mit Werken von Ludwig van Beethoven, Astor Piazzolla, Ralph Vaughan Williams, Richard Strauss u.a.
Zum zweiten Mal gestalten Stipendiat_innen des Vereins YEHUDI MENUHIN Live Music Now Weimar ein Benefizkonzert für den Erfurter Lions Club Via Regia. Das Konzert des Lions Club findet jedes Jahr in der Woche vor dem 4. Advent in Erfurt an der alten Via Regia statt und bietet Musikliebhabern einen Ruhepol im adventlichen Trubel. Die Künster_innen sind alle Studierende der Hochschule für Musik FRANZ LISZT und wurden vom Verein YEHUDI MENUHIN Live Music Now Weimar auserwählt, um Musik live in sozialen Einrichtungen zu bringen, zu Menschen, die keine Möglichkeit (mehr) haben, ins Konzert zu gehen. Für Ihre Einsätze, die sowohl ausgezeichnete musikalische Fähigkeiten, als auch umfassende soziale Kompetenzen fordern, erhalten sie ein Stipendium, das ausschliesslich aus Spenden finanziert wird. Seit 2015 unterstützt der Lions Club Erfurt Via Regia diese jungen Musiker_innen und die Arbeit von YEHUDI MENUHIN Live Music Now Weimar e.V.
Donnerstag, den 15. Dezember,17.00h in der Michaeliskirche zu Erfurt
(Einlass ab 16.45h)
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten.
Kontraste: Mendelssohn-Bartholdy und Bartók
Sonntag, 23. Oktober 2016
11.00 h im Foyer des Deutschen Nationaltheaters Weimar
Die zwei Ausnahme-Geiger Matthias Wollong und Friedemann Eichhorn gestalten ein kontrastreiches Matinee-Konzert mit ihren Kolleginnen und Kollegen und unterstützen gleichzeitig die soziale Arbeit unseres Vereins, YEHUDI MENUHIN Live Music Now Weimar e.V.
Zusammen mit einem Kammerorchester aus Professorinnen und Professoren der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar sowie Stipendiatinnen und Stipendiaten von Live Music Now Weimar spielt Matthias Wollong Felix Mendelssohn-Bartholdys Violinkonzert D-Moll. Das andere Hauptwerk des Programmes ist Béla Bartóks "Kontraste", gespielt von Thorsten Johanns, Klarinette, Friedemann Eichhorn, Violine und Cora Irsen, Klavier. Live Music Now Stipendiat Valentino Worlitzsch übernimmt die Solistenpartie bei Max Bruchs Kol Nidrei für Violoncello und Streicher, und Arvo Pärts "Darf ich" für Violine solo, Röhrenglocke in Cis und Streicher rundet das Programm zeitgenössisch ab.
Sonntagsmatinee am 23. Oktober - 11.00 Uhr
Eintritt 17,50 € / Studierende 9,00 € / Schüler bis 13. Klasse 8,00 €
Kartenverkauf u.a. bei der Theaterkasse des DNT (Tel. 03643 755-334) und online über www.nationaltheater-weimar.de, bei der Tourist-Information, online und am Markt 10, Weimar (Tel. 03643 745-745).
In Kooperation und mit freundlicher Unterstützung des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar.
Festkonzert zum 100. Geburtstag von Yehudi Menuhin
Freitag, den 22. April 2016
19.30 Uhr im Festsaal Fürstenhaus der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar, Platz der Demokratie, Weimar
Ausgewählte Stipendiaten der Vereine YEHUDI MENUHIN Live Music Now in Weimar und Leipzig gestalten ein Konzert, das am nächsten Abend in Leipzig wiederholt wird. Das Weimarer Konzertprogramm wird von unserem Ehrenmitglied Prof. George Alexander Albrecht bereichert, der von seinen Erfahrungen mit dem Weltgeiger und Humanisten Yehudi Menuhin berichtet.
EINTRITT gegen eine Spende von € 19,00. Reservierungen werden ab sofort entgegengenommen: kontakt@livemusicnow-weimar.de
Die sechste Generation stellt sich vor
Sonntag, den 7. Februar 2016
17.00 Uhr im Atrium des Grand Hotel Russischer Hof
Stipendiaten von YEHUDI MENUHIN Live Music Now Weimar e.V. gastieren in der Ägidienkirche Erfurt
Bei unserer 6. Audition 2015 konnten wieder begabte junge Solisten und Ensembles die kritische Prüfung der Jury bestehen. Diese neuen Stipendiaten stellen Ihre Fähigkeiten traditionell während einer Benefizveranstaltung im Atrium des Best Western Grand Hotel Russischen Hof Weimars unter Beweis. Lernen Sie unsere neuen Stipendiaten nicht nur musikalisch kennen - nach dem Konzert lädt der Russische Hof zum Umtrunk ein, damit Zuhörer und Interpreten sich im Gespräch austauschen können.
EINTRITT FREI! Wir bitten um Spenden für unsere gemeinnützige Arbeit.
Ruhepol im Adventstrubel der Erfurter Altstadt
Freitag, den 18. Dezember 2015
17.00 Uhr in der Ägidienkirche Erfurt
Stipendiaten von YEHUDI MENUHIN Live Music Now Weimar e.V. gastieren in der Ägidienkirche Erfurt
Nun schon zum dritten Mal schenkt der Veranstalter des Konzertes, der Lions Club Erfurt Via Regia, den Erfurtern und ihren Gästen einen musikalischen Ruhepol im zauberhaften Altstadttrubel der Adventzeit. Wie in jedem Jahr wird dabei Kunstgenuss mit direkter Hilfe verbunden, denn alle Spenden aus dem Konzert fließen komplett in soziale Projekte unserer Stadt.
In diesem Jahr gastieren Stipendiaten von YEHUDI MENUHIN Live Music Now Weimar e.V. Das Konzert besteht aus 3 Teilen, die von jeweils 2 bzw. 3 MusikerInnen gestaltet werden. So musizieren das Blockflötenduo von Friederike Vollert und Elisabeth Neuner, das Violoncelloduo von Sophia Garbe und Fabienne Buchmuller, und die Sänger Walter Farmer Hart und Gonzalo Simonetti mit dem Pianisten Rolando Valdes. Es erklingen Werke von Corelli, J.S. Bach, Popper u.a.
Einlass 16.45 Uhr
Eintritt ist frei; Spenden sind willkommen.
Alexandre Castro-Balbi & Friends
Sonntag, 27.09.2015
11.00 h im Foyer des Deutschen Nationaltheaters Weimar
Castro-Balbi konzertiert mit Freunden im Klaviertrio und wird auch solistisch zu hören sein. Mit diesem Konzert präsentiert sich der junge Solo Cellist der Staatskapelle Weimar musikalisch und untersützt gleichzeitig unsere soziale Arbeit.
Zusammen mit seinem Klaviertrio "Suyana" spielt Alexandre Castro-Balbi u.a. David Popper, Fantasie für Cello und Klavier und Tschaikowski, Klaviertrio im Foyer des DNT. Castro-Balbi, Student an der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar, tritt in dieser Saison seine neue Stelle als Solocellist der Staatskapelle Weimar an. Prof. Dr. Christoph Stölzl wird das Publikum begrüßen.
Sonntagsmatinee am 27. September 2015 - 11.00 Uhr
Eintritt 17,50 € / Studierende 9,00 € / Schüler bis 13. Klasse 8,00 €
Kartenverkauf u.a. bei der Theaterkasse des DNT (Tel. 03643 755-334) und online über www.nationaltheater-weimar.de, bei der Tourist-Information, online und am Markt 10, Weimar (Tel. 03643 745-745).
In Kooperation und mit freundlicher Unterstützung des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar.
Vorstellung der neu aufgenommenen Stipendiaten
Bei unserer 5. Audition 2014 konnten wieder begabte junge Solisten und Ensembles die kritische Prüfung
der Jury bestehen.
Diese neuen Stipendiaten stellen Ihre Fähigkeiten traditionell während einer Benefizveranstaltung
im Atrium des Best Western Grand Hotel Russischen Hof Weimars unter Beweis. Das
Konzert findet am Sonntag, den 18. Januar 2015 - 17h statt.
EINTRITT FREI! Wir bitten um Spenden für unsere gemeinnützige Arbeit.
Martin Funda wurde 1985 in Gera geboren. Von 1999-2005 war er Schüler am Musikgymnasium Schloss Belvedere Weimar und Jungstudent an der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar bei Prof. Anne-Kathrin Lindig. Seit 2005 studiert er bei Prof. Nora Chastain an der Universität der Künste Berlin und befindet sich derzeit im Konzertexamen.
Zudem war er Mitglied im European Union Youth Orchestra und im Gustav Mahler Jugendorchester und absolvierte die Orchesterakademie der Deutschen Oper Berlin. Regelmäßige Orchesteraushilfen spielt er u.a. bei den Berliner Philharmonikern und der Staatskapelle Berlin.
Martin Funda spielt ein Instrument von Stephan von Baehr (2009) und ist Gründungsmitglied des Armida Quartetts. Im September 2012 gewann das Armida Quartett den 1. Preis sowie den Publikumspreis beim 61. Internationalen Musikwettbewerb der ARD. Zuvor erhielt das junge Ensemble verschiedene Stipendien, darunter von Yehudi Menuhin Live Music Now Berlin.
Veranstaltungsort: Gewehrsaal Schloss Ettersburg5. Oktober 2014 - 11 h
Vorstellung der neu aufgenommenen Stipendiaten
Bei unserer 4. Audition 2013 konnten wieder begabte junge Solisten und Ensembles die kritische Prüfung
der Jury bestehen.
Diese neuen Stipendiaten stellen Ihre Fähigkeiten traditionell während einer Benefizveranstaltung
im Atrium des Best Western Grand Hotel Russischen Hof Weimars unter Beweis. Das
Konzert findet am Sonntag, den 13. April 2014 um 17h statt.
EINTRITT FREI! Wir bitten um Spenden für unsere gemeinnützige Arbeit.
dem Kammerorchester der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar und Stipendiaten des Vereins YEHUDI MENUHIN Live Music Now Weimar e.V.
Veranstaltungsort: Festsaal des Fürstenhauses, HFM FRANZ LISZT Weimar
9. Januar 2014 - 19.30 h
Eintritt 19 €
Wolfgang Amadeus Mozart – Parto! Ma tu ben mio, Arie aus der Oper Titus KV 621
Giaochino Rossini –La
Regata Veneziana
Mátyas Seiber - Drei Morgensternlieder
Guiseppe Verdi - Luigi Bassi - Rigoletto Phantasie
Franz Schubert - Ausgewählte Lieder; Der Hirt auf dem Felsen D96
Veranstaltungsort: Großer Saal - Musikgymnasium Schloss Belvedere Weimar
Eintritt frei - wir bitten um Spenden zu Gunsten unserer gemeinnützigen Arbeit!
Vor dem Konzert laden wir zum Umtrunk ein.der Lions Club Weimar präsentiert Richard Wagners "Ring der Nibelungen" auf Schloss Ettersburg für Belchbläser und Sprecher. Der Erlös des Konzertes wird unserem Verein zur Verfügung gestellt.
Veranstaltungsort: Schloss Ettersburg
3. Oktober 2013 - 17h
Vorstellung der neu aufgenommenen Stipendiaten
Unserer 3. Audition 2012 konnten 7 junge MusikerINNen die kritische Prüfung der Jury bestehen. Erstmals traten mit Denis Yakovlev (Schlagzeuger), mit Jessyca Flemming und Birgit Eibisberger (Duo in der Besetzung Harfe und Horn) in den Kreis der Stipendiaten ein. Die Streichersolisten wurden durch Lucas Freund (Bratsche) und Franziska Rau (Kontrabass) ergänzt. Die Zwillingsschwestern Anne und Thea Baumbach bieten mit ihrem Duo aus Querflöte und Gitarre eine in den sozialen Einrichtungen beliebte Besetzung.
Ihre Fähigkeiten stellen die Musiker traditionell während einer Benefizveranstaltung im Atrium des Best Western Grand Hotel Russischen Hof Weimars unter Beweis. Das Konzert findet am Sonntag, 27. Januar 2013 - 17h - statt.
EINTRITT FREI! Wir bitten um Spenden für unsere gemeinnützige Arbeit.
Herbstlied
mit Werken von Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn Bartholdy und Robert Schumann
Musik der Leipziger Komponisten Bach, Mendelssohn und Schumann möchte den Übergang schaffen vom Ende des Sommers zur Zeit des Innehaltens. Lieder, Duette und Instrumentalstücke erzählen von Liebe, Natur und Abschied – vom Werden und Vergehen.
Programm
Musiker
Stipendiaten LMN Weimar
Katharina Schwarz Sopran / Gonzalo Simonetti Bariton / Thomas Jagusch Klavier / Simone Drescher Violoncello / Olga Gollej Klavier
16.00 Uhr
Deutsches Nationaltheater und Staatskapelle Weimar - Foyer I
Detailinformationen finden Sie auf der Homepage des DNT Weimar bzw. mit klick auf diesen LINK.
Kartenverkauf
Karten für diese Benefizveranstaltung erhalten Sie über alle Verkaufsstellen des DNT Weimar. Nähere Informationen erhalten Sie auch über Tel 03643- 755 334 oder per E-Mail unter service@nationaltheater-weimar.de.
Onlinereservierungen nehmen Sie bitte durch klick auf diesen LINK vor.
Musiker
Stipendiaten LMN Weimar
Xiaoyi Bi (Violoncello), Simone Drescher (Violoncello), Leo Herzog (Akkordeon), Thomas Jagusch (Klavier), Duo Bohemico - Anna Jacubcová (Querflöte) und Pavel Cuchal (Gitarre), Trio Pavan - Katharina Schwab (Fagott), Florentin Seel (Klarinette) und Semih Ucar (Oboe)
Programm
Werke von Brahms, Grieg, Liszt, Mozart, Piazolla, Schubert, Liszt, Mozart u.a.
17.00 Uhr / Im Atrium des Best Western Premier Grand Hotel Russischer Hof
Mit dieser Einladung möchten wir allen Förderern und Sponsoren aber auch allen Institutionen und Einrichtungen danken, die diese Konzerte mit ihrer Unterstützung ermöglichten.
Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, bitte wir Sie um eine kurze Rückmeldung telefonisch oder per E-Mail (foerderkreis@livemusicnow-weimar.de) bis zum 27.11.2011, damit wir Ihren Platz reservieren können.
Lesung
George Alexander Albrecht
Musiker
Franz-Liszt-Kammerorchester Weimar
Friedemann Eichhorn - Violine und Leitung, Anna Matz,
Lorenzo Lucca, Sunny Tae, Max Junghanns, Dragos
Manza - Violine, Dominik Beykirch - Cembalo
Programm
Lesung aus Yehudi Menuhins Schriften
Antonio Vivaldi - Doppelkonzert
a-moll op.3,8
J.
S. Bach - Konzert für 3
Violinen D-Dur BWV 1064
W.A.
Mozart - Violinkonzert Nr. 3
G-Dur KV 216
Charles de Beriot - Scène de Ballett op. 100
Pablo de Sarasate - Introduktion
und Tarantella op. 43 und Navarra
op. 33
Nicolo Paganini - Carneval di
Venezia
11.00 Uhr / Festsaal des Schlosses der Klassik Stiftung Weimar mit anschließendem Empfang.
Musiker
Stipendiaten LMN Weimar
Programm
Musikalische Vorstellung unserer Stipendiaten
11.00 Uhr / Im Atrium des Best Western Premier Grand Hotel Russischer Hof
Musiker
Staatskapelle Weimar
Martin Hoff — Dirigent
Nikolai Jaeger — Solist
Programm
Sonderkonzert der Staatskapelle Weimar „belvedere klassik“
Herzogin Anna Amalia von Sachsen-Weimar-Eisenach: Sinfonie D-Dur
August Eberhard Müller: Konzert für Flöte und Orchester e-Moll
Wolfgang Amadeus Mozart: Serenade KV 320 Posthorn-Serenade
16.00 Uhr / Konzertsaal Musikgymnasium Schloss Belvedere Weimar
Benefizveranstaltungen
Die Stipendiaten gestalten mindestens einmal pro Jahr zusammen mit namenhaften Künstlern ein Benefizkonzert. Sie werden in der Gestaltung des Konzertes vom Verein aktiv unterstützt. Die Einnahmen der Benefizkonzerte stellen einen 100% Erlös für LMN-Weimar dar.
Interessieren Sie sich für eine Mitgliedschaft in unserem Förderkreis? Nähere Informationen finden Sie unter Förderer.
Ihr Beitrag
Konto-Nr.: 0 125 004 214
BLZ: 820 510 00
IBAN 87820510000125004214
BIC HELADEF1WEM
Sparkasse Mittelthüringen